Schüler-Feedback zum Erasmus Austausch mit Frankreich 2023
Ein kleiner Einblick in das Erlebte
Feedbacks der Schüler:innen aus Klasse 8, die im September die französischen Schüler:innen unserer Partnerschule in La Ciotàt bei uns begrüßen durften und eine Woche gemeinsam mit ihnen verbrachten.
„Unsere Tage mit den Franzosen waren viel zu kurz, aber wir konnten wenigstens die Nummern austauschen und können jetzt schreiben.“
„Wir haben uns sehr gut verstanden und ich bin gespannt, wenn wir im Mai nach La Ciotat fahren.“
„Ich fand es toll alle kennen zu lernen. Die Disco am letzten Abend war sehr cool, cool war auch, dass wir nachts zum Bahnhof, bei Vollmond, gelaufen sind.“
„Ich fand die Tage super, weil wir sehr viele Aktivitäten zusammen gemacht haben und richtig Spaß hatten. Spannend war mit den Franzosen zu kommunizieren.“
„Ich fand die Tage lustig, aber teilweise auch sehr anstrengend.“
„Mir haben die Tage sehr viel Spaß gemacht, doof fand ich, dass ich nicht alles mit meiner Freundin machen konnte.“
„Meine Austauschpartnerin ist cool, sie hört dieselben Lieder wie ich.“
Schülerforschungszentrum Singen am Hohentwiel
Das Angebot des Schülerforschungszentrums Singen richtet sich an alle Altersgruppen ab der dritten Klasse der Grundschule und alle Schularten.
Es besteht aus thematisch festgelegten Kursen, die sich an bestimmte Altersgruppen richten und der Möglichkeit, an zwei Nachmittagen in der Woche frei zu Experimentieren. Interessierte werden zu Beginn beraten und, um gute Voraussetzungen für ihre Arbeit zu schaffen und ihre Sicherheit zu gewährleisten, eingearbeitet.
Hier finden Sie aktuelle Angebote und Entwicklungen des SFZ Singen.
Seite 1 von 14