Ausflug auf die Mainau zu den Explore Science am 9. Mai 2023
Es ist Anfang März, als die Ausschreibung für einen Wettbewerb auf der Insel Mainau in der ZRS eintrifft:
Baue ausschließlich aus Papier, Flüssigkleber und Bindfaden eine Papierbrücke, die eine Distanz von einem Meter überbrücken und mit möglichst hohem Gewicht belastet werden kann. Zudem darf die Brücke maximal 300 g Eigengewicht haben.
Ohne deren Wissen, meldet Fr. Krämer die Klasse 6a mit drei Brücken zu diesem spannend klingenden Wettbewerb auf der Insel Mainau an, der von der Klaus Tschira Stiftung organisiert, durchgeführt und auch finanziert wird.
Als die Klasse wenige Tage danach von dem Brückenwettbewerb erfährt, beginnen umgehend die Ideensammlungen und Probebauten. Auch den ein oder anderen Rückschlag bezogen auf die Konstruktion der Brücke, als auch auf die
Zusammenarbeit im Team, mussten die Schüler:innen dabei in Kauf nehmen. Dennoch kann die ganze Klasse nach dem Wettbewerb auf viel schöne und neue Erfahrungen zurückblicken.
Dann war endlich der große Tag gekommen:
Morgens gegen 8 Uhr machte sich die Klasse 6a zusammen mit Fr. Fuchs und Fr. Krämer mit dem Zug und dem Bus auf den Weg auf die Mainau, um ihre Brücken zu präsentieren.
ei bestem Wetter durfte die 6a bei diesem Event zudem noch an zwei Workshops, u.a. einer Schatzsuche über die Blumeninsel Mainau, teilnehmen.
Weiterlesen: Ausflug auf die Mainau zu den Explore Science am 9. Mai 2023
Erste-Hilfe-Kurse im Fach AES
Im Rahmen des AES-Unterrichts durften die Schüler:innen in Kooperation mit den Johannitern Erfahrungen im Bereich „Erste-Hilfe“ sammeln.
Hierbei lernten die Schüler:innen, wie man mit kleinen Verletzungen umgeht oder in Notfallsituationen sachgerecht handeln kann. Sie lernten zudem einen Notruf richtig abzusetzen, die stabile Seitenlage korrekt durchzuführen sowie Pflaster und Verbände anzulegen. Diese Thematik ist Teil des Bildungsplanes 2016 AES in der Klassenstufe 9. Die Inhalte wurden im Unterricht theoretisch erprobt und konnten dann in der Praxis umgesetzt werden.
Herzlichen Dank an unseren Bildungspartner!
Text: Amira Wilsch
Foto: Amira Wilsch
Seite 1 von 11